Dehydratasen

Dehydratasen
Dehydratasen
 
[zu de... und griechisch hýdōr »Wasser«], allgemeine Bezeichnung für Enzyme, die die Abspaltung von Wasser aus organischen Hydroxyverbindungen unter Ausbildung einer Doppelbindung katalysieren. Da Dehydratasen (wie alle Enzyme) prinzipiell auch die Rückreaktion (Anlagerung von Wasser an eine Doppelbindung) katalysieren, ist die Bezeichnung Dehydratasen auch synonym mit Hydratasen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EC 4 — Lyase ist in der Biochemie der Oberbegriff für alle Enzyme, die eine Molekülspaltung katalysieren. Beispiel: A–B → A + B Sie haben die EC Nummer EC 4. Synthasen, welches ebenfalls Lyasen sind, katalysieren die Synthese komplexerer Produkte aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lyase — ist in der Biochemie der Oberbegriff für alle Enzyme, die eine Molekülspaltung katalysieren. Beispiel: A–B → A + B Sie haben die EC Nummer EC 4. Synthasen, welches ebenfalls Lyasen sind, katalysieren die Synthese komplexerer Produkte aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lyase — Ly|a|se 〈f. 19; Biochem.〉 Enzym, das organische Verbindungen in Bruchstücke spaltet [zu grch. lyein „lösen“] * * * Ly|a|se [griech. lýein = lösen, auflösen, trennen, befreien; ↑ ase], die; , n: nicht empfohlenes Syn.: Synthase: Gruppenbez. für… …   Universal-Lexikon

  • Lyasen —   [zu griechisch lýein »(auf)lösen«], Singular Lyase die, , die vierte Hauptklasse der Enzyme, zu der alle Enzyme gehören, die die Entstehung von C C, C O, C N u. a. Bindungen durch Eliminierungsreaktionen unter Bildung von Doppelbindungen… …   Universal-Lexikon

  • Lyasen — Lyasen, 4. Hauptklasse der Enzyme; katalysieren die nichthydrolytische Abspaltung chemischer Gruppen von ihren Substraten unter Zurücklassen einer Doppelbindung oder, dann häufig als Synthasen bezeichnet, die Anlagerung von Gruppen an… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”